Geschwollene Augenlider
Augenringe und Tränensäcke sind ein häufiges, lästiges und störendes Hautproblem. Bei den sogenannten “Tränensäcken” handelt es sich nicht um ein Behältnis für die Tränen das bei zu vielem oder zu wenigem Weinen dicker wird. Der eigentliche Tränensack ist im gesunden Zustand von Außen gar nicht sichtbar und verläuft in einem Knochenkanal an der Seite der Nase. Hier werden die das Auge spülenden Tränen gesammelt und in die Nase weitergeleitet (deshalb muss man “schniefen” wenn man weint).Tränensäcke sind mehr oder weniger ausgeprägte Schwellungen der Unterlider. Oft handelt es sich dabei um Veränderungen des Fettgewebes in den Unterlidern. Tränensäcke können aber auch oft durch Lymphstau, Hauterschlaffung, Hautvermehrung, seltener durch Hautkrankheiten oder innere Krankheiten entstehen. Nicht selten gehen Tränensäcke mit Erschlaffung oder Verdickung der Oberlider einher.
Behandlungsziel |
Jugendliches Erscheinungsbild, Stauungen werden beseitigt |
|
Mögliche Methoden |
In manchen Fällen ist ein plastisch-ästhetischer Eingriff notwendig |
|
Betäubung |
Keine |
|
Behandlungsdauer |
30 Minuten |
|
Was ist zu beachten |
Viel trinken, mindestens 2 Liter Wasser und Kräutertee pro Tag. |
|
Schmerzen |
Keine |
|
Narben |
Keine (mit Ausnahme nach plastisch- ästhetischen Eingriffen) |
|
Gesellschafts- und Arbeitsfähig nach |
Sofort |
|
Sichtbares Ergebnis nach |
Sofort – Wiederholung der Behandlung 1 x wöchentlich |
|
Risiken |
Keine |
|
Nebenwirkungen |
Keine |
|
Ergebnis |
Wenn 1 x pro Woche eine Behandlung erfolgt und Sie nach einer kurzen Einweisung täglich zu Hause eine Lymphenstauung vornehmen, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Körper diese Funktion, langfristig wieder selbstständig übernimmt. |
|
Preis |
50,- € (Im Falle einer OP wird Ihr Arzt Sie detailliert über den Kostenumfang informieren.) |
|
Medizinische Kosmetik |
Durch die anschließende Anwendung unserer medizinischen Kosmetik heilt Ihre Haut auf natürlichem Wege und das erzielte Ergebnis wird nachhaltig unterstützt. |