Behandlung gegen:
Falten, Augenringe, Akne, geschwollene Augenlieder, Reizungen der Haut, Pigmentstörungen etc.
Kurzbeschreibung:
Je älter wir werden, desto trockener wird unsere Haut. Kosmetikfirmen gehen dem Begriff der „alternden Haut“ charmant aus dem Weg, indem sie für ihre Werbekampagnen Wörter wie „anspruchsvolle“ oder „reife“ Haut benutzen. Handelsübliche Kosmetikprodukte bestehen aus einer Mischung von Wasser, Ölen und Emulgatoren. Zugesetzt werden Vitamine, Kollagen, Duft- und Konservierungsstoffe. Wissenschaftlich klingende Namen lassen uns glauben, dass dies den hohen Preis unserer Lieblingscreme rechtfertigen würde. Doch so einfach ist das leider nicht. Reine Öl-in-Wasser-Emulsionen bewirken häufig genau das Gegenteil: Die Hornhautzellen schwellen direkt nach dem Auftragen der Creme, durch den hohen Wassergehalt, schnell an. Auf den ersten Blick kann sich das Ergebnis sehen lassen - die Haut wirkt glatter und straffer, als zuvor. Dieses künstliche Aufquellen stört jedoch die Barrierewirkung der Hornhaut und macht sie letztendlich undicht. Die Folge ist, dass Wasser aus den tiefer gelegenen Hautschichten nach außen dringt und verdunstet. Die Haut verliert Feuchtigkeit und wirkt mit der Zeit fahl und knittrig und der Alterungsprozeß wird beschleunigt.
Was ist an ProWera (Cosmeceuticals Nano-some) anders?
ProWera entstand durch intensive Forschungen in der Präventivmedizin (der vorbeugenden Medizin) und wird jetzt erfolgreich auch in der modernen Kosmetik angewandt. Sowohl in den USA und als auch in Europa wird diese heilende Kosmetik von Dermatologen, plastisch-ästhetische Chirurgen, Gynäkologen, Anti-Aging Ärzten und von speziell medizinisch geschulten Kosmetikerinnen eingesetzt.
Die Haut nach plastisch-ästhetischen Eingriffen verlangt nicht nach „noch mehr Pflege” sondern nach Kompetenz und individuellen und effizienten Strategien. Eine nicht geeignete Pflege erhöht das Risiko von unerwünschten Hautreaktionen. Nach einer Operation arbeitet Ihre Haut auf „ Hochtouren “. Sie repariert, regeneriert, baut und transportiert ab. Die gesamten Regenerationsvorgänge und Hautfunktionen wie Durchblutung, Stoffwechsel, Zellteilung, und Immunsystem sind in Anspruch genommen… In Verbindung mit ästhetischen Behandlungen der Haut bieten proWera cosmeceuticals ein abgestimmtes Pflegeprogramm. Nach plastischen Eingriffen helfen diese Produkte Rötungen, Schwellungen und Hämatombildung zu reduzieren. Die gesamte Hautqualität und Hautstruktur wird deutlich verjüngt und der Heilungsprozess wird optimiert. Die Wirkung ist bald spürbar und steigert sich mit der Anwendungszeit. Die Kombination spielt auch eine wichtige Rolle für die Langfristige Erhaltung des Resultates.
Bei den regenerativen Laser-, und laserähnlichen Methoden werden durch gezielte Impulse alte Kollagenstukturen zerstört (verschmolzen). Auf dem Prinzip der Anregung unserer hauteigenen Reparaturmechanik bewirkt man so eine intensive Kollagen Neubildung. Es entstehen schnell neue, festere und kürzere Kollagenfasern. Dadurch kommt es zur Hautgewebestraffung, Konturenfestigung, Falten-, und Narbenglättung… Nach einer Laserbehandlung sind pro Wera cosmeceuticals Pflegekonzepte mit hochdosierten Wirkstoffformulierungen empfehlenswert. Die Kombination garantiert unvergleichbare Behandlungsresultate und spielt auch eine wichtige Rolle für die langfristige Erhaltung des Resultates. Eine nicht geeignete Pflege nach medizinischen Laserbehandlungen erhöht das Risiko von unerwünschten Hautreaktionen und kann auch die Behandlungsresultate negativ beeinflussen. Wenn kosmetische Wirkstoffe tief eindringen sollen, besteht ein Problem. Nicht nur die Wirkstoffe selbst, sondern auch unerwünschte chemische Substanzen sowie Parfum oder Emulgatoren dringen mit in die tieferen Hautschichten ein. Auch natürliche Wirkstoffe – wenn sie zu großmolekular sind – können unerwünschte Wirkungen hervorrufen.
ProWera cosmeceuticals sind reinste und essentielle Membranlipid- Einkapselungen. Sie sind ideal mit der apparativen Kosmetik kombinierbar.
|